VDI Verein Deutscher Ingenieure: Sprecher, Gestalter, Netzwerker
155.000 Ingenieurinnen und Ingenieure sind Mitglied im größten technisch-wissenschaftlichen Verein Europas, dem VDI. Der VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. versteht sich national und international als Sprecher der Ingenieure und der Technik, als Netzwerker und Gestalter. Er ist eine gemeinnützige, von wirtschaftlichen und parteipolitischen Interessen unabhängige Organisation. Im Jahr 1856 wurde der Ingenieurverein gegründet.
Language: German
Jobbörse und Nachrichtenportal für Ingenieure mit großem Karrieremagazin
vdi-nachrichten.com bietet Fachinformationen für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte rund um Technik, Wirtschaft, Gesellschaft.
Willkommen beim VDI Technologiezentrum, dem Moderator und Promotor von Innovationen. Wir sind eine Einrichtung des Vereins Deutscher Ingenieure e. V. und seit 1973 im Auftrag und mit Unterstützung des BMBF, anderer öffentlicher Institutionen und der Wirtschaft tätig.
Verein Kamerunischer Ingenieure und Informatiker
Der Verein Deutscher Studenten zu Münster gibt sich die Ehre.
a..t..f, Fassadenplanung, a.t.f, architektur, technik, fassade, fachberater für fassadentechnik, petar reich, martina walpi, gbr, Planung, Fachplaner, Fachingenieure, Architekten, Ingenieure, Gutachten, Berater, Fenster, Tuer, Befahranlage, Klinker, Naturstein, Edelstahl
Architektur? Nicht nur. Wettbewerbe und Ausschreibungen für Architekten, Landschaftsarchitekten, Ingenieure und Studenten. Außerdem viele Stellenanzeigen für Jobs in erfolgreichen Ingenieur- und Architekturbüros. Alles online und täglich aktuell.
Hier finden Sie alles rund ums Baugewerbe. S�mtliche Unternehmen und Dienstleistungen aus dem Baugewerbe, einen Job und Anzeigenmarkt, aktuelle News und vieles mehr
VDSt Kiel - korporativ - sympathisch - traditionsbewußt. Verein Deutscher Studenten im VVDSt
TCS - viel mehr als ein Pannendienst: der Club bietet zahlreiche auf die Mobilitätsbedürfnisse der Mitglieder zugeschnittene Vergünstigungen und exklusive Angebote.
Der gemeinnützige Verein wurde im April 2005 zum Zweck der Förderung und Intensivierung der Erforschung von Pollen und Sporen (Palynologie) am Fakultätszentrum (Institut für) Botanik, Dept. für Palynologie und Strukturelle Botanik gegründet. Er kümmert sich um Aufbau, Förderung und Weiterentwicklung neuer Medien sowie elektronischer Datenbanken (insbesondere http://www.paldat.org/). Außerdem gibt es das Projekt 'PalArt by PalDat - Kunst von Wissenschaftlern für die Wissenschaft' zur zusätzlichen Finanzieru
Mehr als nur ein Content Management System. Als ein Redaktionssystem. Als ein CMS. Bewährt seit 2001, frei skalierbar, volle Kontrolle, Erfolg garantiert.
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...
Werde Mitglied der größten Community für Fotografie, Fotos & Bilder. Zeig Deine Fotos, finde Freunde und lerne gemeinsam
news.ORF.at: Die aktuellsten Nachrichten auf einen Blick - aus Österreich und der ganzen Welt. In Text, Bild und Video.
bild-werk - Werbeagentur, Ausstellungsdesign, Corporate Design, Grafik Design, Kommunikation, Marketing, Messebau, Multimedia
Die staubige Urmutter und Sammelsurium ausgemessenen Grössenwahns. Übertopf der Geisterdivisionen: Antlitz – Gruppe für Ansehen Antwort – Gruppe für Anspruch Antaudio – Gruppe für Anklang Würdig, wer mehr als 5 Minuten weilt.